1. Home>
no-alt
Blogartikel

Gehaltsreport 2025: Blick auf die Städte und Bundesländer

Auch in diesem Jahr gewährt der Gehaltsreport 2025 spannende und detaillierte Einblicke in die Gehaltsstruktur in Deutschland. Diesmal werfen wir einen Blick auf die Verdienste in den jeweiligen Bundesländern sowie ausgewählten Städten.

By Christoph Mers11.2.2025
no-alt
Blogartikel

Gehaltsreport 2025: Das zählt neben dem Gehalt noch

Der Gehaltsreport 2025 liefert wie jedes Jahr spannende Einblicke in die Gehaltsstruktur in Deutschland. Doch worauf legen Mitarbeitende noch Wert außer auf eine pünktliche Lohn- und Gehaltsabrechnung? Antworten gibt es hier.

By Christoph Mers6.2.2025
no-alt
Blogartikel

Gehaltsreport 2025: Insights zur Gehaltsstruktur in Deutschland

Wie wichtig ist Mitarbeitenden Ihr Gehalt? In welcher Branche kann am meisten verdient werden? Und welche Rolle spielt der Gender-Pay-Gap noch? Das alles und mehr im Gehaltsreport 2025.

By Christoph Mers6.2.2025
no-alt
Blogartikel

Shift Shock: Enttäuschung nach dem Jobwechsel

Was steckt hinter dem Phänomen „Shift Shock“? Und wie können Unternehmen das verhindern? Antworten liefert eine aktuelle Umfrage.

By Christoph Mers4.2.2025
no-alt
Blogartikel

AI Act: neue KI-Verordnung gültig – KI-Kompetenz erforderlich

Bereits im vergangenen Jahr wurde der AI Act verabschiedet. Eine Umsetzung des europäischen Gesetzes erfolgt schrittweise. Seit Februar sind zwei neue KI-Verordnungen in Deutschland in Kraft getreten.

By Christoph Mers31.1.2025
no-alt
Blogartikel

BAG-Urteil: Entgeltabrechnung digital verfügbar machen

Ein wichtiges Urteil fällte das Bundesarbeitsgericht in Erfurt in Bezug auf die Verfügbarkeit der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Konkret ging es um die Frage: Muss es zwingend Papierform sein?

By Christoph Mers31.1.2025
Time navigator ebook main image.webp
E-Book

Zum Herunterladen: das E-Book zum SD Worx Time Navigator

Zum Herunterladen: das E-Book zum SD Worx Time Navigator

24.1.2025
no-alt
Blogartikel

Minijob 2025: Trotz 556 Euro-Grenze mehr verdienen

Von den gesetzlichen Änderungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sind auch die Minijobber und Minijob-Arbeitgeber betroffen. Minijobber dürfen in 2025 sogar hin und wieder mehr verdienen. Welche Regelungen beim Überschreiten der Minijob-Verdienstgrenze eingehalten werden müssen, lesen Sie hier.

By Christoph Mers22.1.2025
no-alt
Blogartikel

Steuerentlastungen für Familien in 2025: sieben wichtige Änderungen

Gesetzliche Änderungen der Entgeltabrechnung haben ebenfalls Einfluss auf Familien. Diese können von unterschiedlichen Steuerentlastungen seit Januar 2025 profitieren. Ein Überblick.

By Christoph Mers21.1.2025
no-alt
Blogartikel

Ratgeber elektronisch unterstützte Betriebsprüfung: Infos und Hintergrundwissen rund um die euBP

In diesem Ratgeber zur elektronisch unterstützten Betriebsprüfung erfahren Sie mehr über das Verfahren, den einzureichenden Unterlagen und seit wann die Teilnahme verpflichtend ist. Und wie Arbeitgeber sich trotzdem noch von der euBP-Pflicht befreien können.

By Christoph Mers21.1.2025
no-alt
Blogartikel

BAG-Urteil: gesetzeswidrige Überstundenregelung bei Teilzeitbeschäftigten

Teilzeitbeschäftige können einen Erfolg vor dem Bundesarbeitsgericht (BAG) feiern. Das Gericht urteilte im Sinne einer Klägerin, die als Teilzeitbeschäftigte angestellt ist. Konkret ging es hierbei um Überstundenzuschläge.

By Christoph Mers14.1.2025
no-alt
Blogartikel

CDU-Agenda: Anpassungen der Arbeitszeiten geplant

Der Bundestagswahlkampf 2025 wirft bereits seine Schatten voraus. Neben den traditionellen Versprechen wie das Senken der Steuern rückt überraschenderweise ein weiteres Thema in den Mittelpunkt: die Arbeitszeiterfassung. Das plant die CDU in Ihrem Programm „Agenda 2030“.

By Christoph Mers14.1.2025