1. Home>
no-alt
Blogartikel

Benefit Trends 2025: Diese 5 Trends im Auge behalten

Das Gehalt ist noch immer der entscheidende Faktor für viele Mitarbeitende. Doch welche zusätzlichen Benefits lohnen sich wirklich? Diese fünf Benefit Trends sollten Arbeitgeber und HR-Abteilungen im Blick behalten.

By Christoph Mers15.4.2025
no-alt
Blogartikel

Deutschlandticket als Jobticket: 5 Vorteile für beide Seiten

Stärkung der Arbeitgebermarke. Aber wie? Beispielsweise das Deutschlandticket als Jobticket anbieten. Davon profitieren sowohl die Arbeitgeber als auch die Mitarbeitenden. Fünf Vorteile vom Deutschlandticket als Jobticket.

By Christoph Mers15.4.2025
no-alt
Blogartikel

Koalitionsvertrag 2025: fünf Punkte aus HR-Sicht

Welche Punkte im Koalitionsvertrag aus arbeitsrechtlicher Sicht relevant sind, haben wir bereits eingehend beschrieben. Doch welche Aspekte sind aus Sicht der HR besonders entscheidend im Koalitionsvertrag? Das lesen Sie hier.

By Christoph Mers15.4.2025
no-alt
Blogartikel

Koalitionsvertrag 2025: 5 Punkte aus arbeitsrechtlicher Sicht

Der Koalitionsvertrag 2025 ist ausgehandelt. Auf mehr als 140 Seiten wurden die unterschiedlichsten Ideen und Vorschläge eingearbeitet. Auch arbeitsrechtliche Punkte. Welche fünf Punkte das aus arbeitsrechtlicher Sicht sind, erfahren Sie hier.

By Christoph Mers10.4.2025
no-alt
Blogartikel

Städte-Ranking: Gehaltscheck und Gehaltszufriedenheit in der DACH-Region

Wie hoch ist das durchschnittliche Einkommen in Städten in der DACH-Region? Und sind die Mitarbeitenden mit Ihrem Gehalt zufrieden? Ein Blick auf die Gehaltszufriedenheit und den Durchschnittsverdienst.

By Christoph Mers9.4.2025
no-alt
Blogartikel

Studie zur Wechselwilligkeit 2025: 4 Fakten im Fokus

Die Wechselbereitschaft ist weiterhin hoch unter deutschen Mitarbeitenden. Doch hat die Bereitschaft zum Arbeitgeberwechsel Einfluss auf andere Faktoren wie Verweildauer, Zufriedenheit oder Angst vor Kündigungen?

By Christoph Mers21.3.2025
no-alt
Blogartikel

Studie zur Wechselwilligkeit 2025: Das sollten Arbeitgeber beachten

Mehr als zwei Drittel denken über einen Wechsel des Arbeitgebers nach. Davon haben sogar sieben Prozent konkrete Schritte unternommen. Doch worauf legen Arbeitnehmende beim neuen Arbeitgeber besonders Wert? Antworten gibt es hier.

By Christoph Mers20.3.2025
no-alt
Blogartikel

Studie zur Wechselwilligkeit 2025: Bereitschaft zum Wechsel unverändert hoch

Stärker denn je sind Unternehmen von dem demografischen Wandel sowie dem Fachkräftemangel betroffen. Welche Folgen das hat, zeigt die Studie zur Wechselwilligkeit unter den Mitarbeitenden. Die erste Frage lautet: Wie hoch ist die Bereitschaft zum Arbeitgeberwechsel?

By Christoph Mers19.3.2025
no-alt
Blogartikel

Wechselwilligkeit 2025: Gründe gegen einen Arbeitgeberwechsel

Sei es ein zu niedriges Gehalt oder ein zu hohes Stresslevel. Die Gründe für einen Wechsel des Arbeitgebers sind vielfältig. Doch was bewegt die Mitarbeitenden, sich gegen einen Absprung und für den Arbeitgeber zu entscheiden? Das sind die Antworten.

By Christoph Mers19.3.2025
no-alt
Blogartikel

Wechselwilligkeit-Studie 2025: Gründe für einen Arbeitgeberwechsel

Mehr als ein Drittel einer Umfrage überlegen offen und teilweise konkret, den Arbeitgeber zu wechseln. Doch was sind die Gründe für einen Wechsel des Arbeitgebers? Die Antworten gibt es hier.

By Christoph Mers19.3.2025
no-alt
Blogartikel

Zeiterfassung: 3 Hürden – 3 Konsequenzen – 3 Lösungen

Die Einführung von flexiblen Arbeitszeitmodellen rückt immer stärker in den Fokus. Dadurch entstehen Hürden und negative Konsequenzen bei Nicht-Umsetzung. Welche das sind und was die Lösungen sind, erfahren Sie hier.

By Christoph Mers13.3.2025
no-alt
Blogartikel

Nettogehalt schmilzt in 2025 spürbar

Mehr Netto vom Brutto lautete die Devise seitens des Gesetzgebers. Doch die Realität sieht anders aus. Denn laut einer Analyse sinkt das Nettogehalt in 2025 in fast allen Einkommensklassen. Ein Blick auf die Zahlen.

By Christoph Mers12.3.2025