HR-Trends & HR-Software
Fachartikel lesen
Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen, Strategien oder Ansätze rund um die HR. Mit unserer Themenseite bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu den Trends in der Personalabteilung.


Verhalten am Arbeitsplatz: Das hat sich geändert
Immer weniger Mitarbeitende suchen den Weg zurück ins Büro. Was nicht wirklich überraschend ist. Was überraschend ist, wie sich das Verhalten am Arbeitsplatz selbst geändert hat. Und was die größten Sorgen der Mitarbeitenden sind.

KI, VR oder AR am Arbeitsplatz: neue Trends am Arbeitsplatz
Neue Technologien halten schon längst Einzug in den Arbeitsalltag. Allein die Nutzung von KI ist mittlerweile keine Seltenheit mehr. Doch noch weitere Technologien können in Zukunft genutzt werden.

Umfrage: Beeinflusst der Arbeitsort das Gehalt?
In diesem Jahr wurden in Unternehmen die Richtlinien für hybrides und remote arbeiten geändert. Das hat unterschiedliche Einflüsse. Unter anderem auch auf das Gehalt. Ein Blick auf aktuelle Zahlen.

Zurück ins Büro: Das macht den Büroalltag attraktiver
Einfach zurück ins Büro kommen. Der Wunsch einiger Arbeitgeber. Doch das ist für viele Mitarbeitende kein tatsächlicher Grund. Das erwarten Mitarbeitende wirklich und so würde der ideale Büroalltag aussehen.

Umfrage: Tausche Gehalt gegen andere Benefits
Das Gehalt ist für die Mehrheit der Mitarbeitenden immer noch der größte Wertschätzungsfaktor. Doch was wäre, wenn ein Teil des Gehaltes für andere Benefits eingetauscht werden könnte? Wie viel würden Mitarbeitende opfern?

Home Office vs. Büro: So viel kostet ein Tag
Ob Deutsche Bank oder SAP: Der Ruf nach eine Rückkehr und das mediale Echo waren groß. Doch wie sieht es tatsächlich aus? Und was für Kosten entstehen für Angestellt*innen bei der Arbeit aus dem Home Office und im Büro? Ein Blick auf die Zahlen.

Trends im Arbeitsalltag: von Coffee Badging bis WorkTok
Durch die Arbeit aus dem Home Office oder hybrides arbeiten ergeben sich zwangsläufig neue Trends. Dazu gehört immer noch das Coffee Badging. Doch es gibt weitere Trends wie WorkTok, Polyworking oder Calendar Blocking. Wir klären auf.

Blick auf die Arbeitswelt: Was passiert mit der 4-Tage-Woche
Ein viel diskutiertes Thema in den vergangenen Jahren war und ist immer noch die 4-Tage-Woche. Bringt es Vorteile oder führt eine verkürzte Arbeitswoche zu weniger Produktivität? Ein Blick auf die Arbeitswelt und wie es um die 4-Tage-Woche steht.

Blick auf die Arbeitswelt: So steht es um das Home Office
Während der Corona-Pandemie erfreute sich das Home Office, auch notgedrungen, großer Beliebtheit. Doch was ist davon geblieben? Hat die Arbeit aus den eigenen vier Wänden eine Zukunft? Mit welchen Folgen? Unser Blick auf die Arbeitswelt zum Home Office.

Zufriedenheits-Atlas 2024: die zufriedensten Bundesländer und Städte
Wo sind die Arbeitnehmenden am zufriedensten? In Bayern, Hessen oder doch Berlin? Und in welchen Großstädten ist der Grad der Zufriedenheit unter den Angestellt*innen am höchsten? Antworten liefert der Zufriedenheitsatlas 2024.
Personaltagung 2024 – Interview mit Wolfgang Schwab: „Aus der Praxis für die Praxis“
Anfang Dezember ist es wieder soweit: SD Worx Personaltagung lädt ein. Ein Event, dass mittlerweile seinen festen Platz im Kalender hat. Ebenso Ihr Moderator: Wolfgang Schwab. Worauf er sich freut und welche Highlights es dieses Jahr gibt, erzählt Wolfgang Schwab in diesem Interview.

AI Act: Diese unterschiedlichen Risiko-Typen gibt es bei KI-Systemen
Der AI Act regelt die Nutzung von KI-Systemen. Welche Auflagen und Regelungen umgesetzt werden, hängt vom jeweiligen KI-System und dessen Risikofaktor ab. Diese drei verschiedenen Risikoarten sind zu unterscheiden.