HR-Trends & HR-Software
Fachartikel lesen
Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen, Strategien oder Ansätze rund um die HR. Mit unserer Themenseite bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu den Trends in der Personalabteilung.


HR-Software: nicht ohne diese 5 Must-Haves
Was unterscheidet eine durchschnittliche HR-Software von einer guten Lösung für die Personalabteilung? Das reicht von Flexibilität über Multilingualität bis hin zum vereinfachten Onboarding. Mit diesen fünf Must-Haves sollte eine HR-Software auf jeden Fall überzeugen.

Gender Pay Gap 2023: Soviel verdienen Frauen weniger als Männer
Auch im vergangenen Jahr untersuchte das Statistische Bundesamt den Gender Pay Gap. Also den Gehaltsunterschied zwischen Mann und Frau. Das sind die aktuellen Gehaltsunterschiede beim Gender Pay Gap 2023.
Studie: höhere Produktivität im Home Office
Die Arbeit von zu Hause aus ist mittlerweile fest im beruflichen Alltag verankert. Viele Arbeitende sind durchschnittlich mehr als zwei Tage im Home Office tätig. Doch wie steht es mit der Produktivität? Hier gibt es ebenfalls eine klare Entwicklung.

Aktuelle Studie: Home Office hat sich etabliert
Die Arbeit von zu Hause hat sich immer stärker im beruflichen Alltag etabliert. Das zeigt eine aktuelle Studie. Im Schnitt wird länger und öfter von zu Hause aus gearbeitet.

5 Vorteile einer Dokumentenmanagement-Software
Warum sollten Unternehmen eine Dokumentenmanagementsysteme (DMS)-Software nutzen? Aus diesen Gründen nämlich: Fünf Vorteile, warum die Verwendung einer DMS-Software sinnvoll ist.

Software für Zeiterfassung: Nicht ohne diese sieben Must-Haves
Software für die Arbeitszeiterfassung gibt es wie Sand am Meer. Doch worauf sollten Unternehmen bei der Aushwal einer Lösung besonders Wert legen? Wir stellen sieben Must-Haves vor.

S4/HANA: Abkürzungen und deren Bedeutung
In der SAP-Welt wimmelt es von Abkürzungen. Dabei können Außenstehende und manchmal sogar Experten*innen schnell den Überblick verlieren. Anbei die wichtigsten SAP-Abkürzungen rund um S4/HANA.

Einfach erklärt: Unterschied zwischen S4/HANA und H4S4
Die Umstellung ist bereits im vollen Gange. Kunden haben die Möglichkeit auf SAP S4/HANA umzustellen oder auf SAP H4S4 zu setzen. Doch was ist der Unterschied. Wir klären auf.

Fachinterview: Darum ist die Nutzung von Cloud-Computing wirklich sinnvoll
Die Nutzung von Anwendungen im Bereich Cloud-Computing nimmt weiter zu. Doch welche Vorteile bietet diese Technologie konkret? Und wie können Hürden überwunden werden? Das und noch mehr verrät Alexander Vogel, Head of Sales Large Enterprises bei SD Worx, in diesem Fachinterview.

HRler schlagen Alarm: neue Studie zum Fachkräftemangel in 2023
Ein Thema, was Personalverantwortliche auch in 2023 beschäftigen wird, ist der Fachkräftemangel. Wie bedrohlich die HRler die Lage einschätzen, zeigt eine aktuelle Studie.

HR-Trends in 2023: Drei spannende Themen im Fokus
Das Jahr neigt sich dem Ende. Doch der Blick geht schon wieder voraus. Was bringen die nächsten 12 Monate im Bereich Human Resources? Diese drei HR-Trends in 2023 könnten spannend werden.

Drei Tipps für eine bessere HR-Datenverarbeitung
Jedes Unternehmen sammelt Unmengen an Personaldaten. Aus den unterschiedlichsten Quellen. Doch es braucht einen Plan, um diese Daten auszuwerten und zu validieren. Hier sind drei Tipps zur besseren Datenplanung.