1. Home>
  2. Blog>

Personalentwicklung / Employee Experience

Fachartikel lesen

Wie erfahren Mitarbeiter Ihr Arbeitsumfeld in der heutigen Zeit? Was trägt dazu bei, um die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter zu verbessern? Bleiben Sie mit unserem Wissen stets auf dem neuesten Stand!

employee experience
Materialübersicht
no-alt
Blogartikel

Personalentwicklung im öffentlichen Dienst – Notwendigkeit & Potenziale

Warum ist das so entscheidend? Der öffentliche Dienst kämpft mit einem schlechten Image. Einer der Gründe ist, dass die Verwaltung wenig Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Wie das zu ändern ist, lesen Sie hier.

By Christoph Mers15.3.2024
no-alt
Blogartikel

Arbeitszeitmodelle: 7 Modelle und Ihre Vorteile

Ob Workation, klassische Teilzeit oder die Arbeit aus dem Home Office. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen. Wir stellen sieben Varianten und deren Vorteile vor.

By Christoph Mers14.2.2024
no-alt
Blogartikel

Dienstrad: Berechnung des geldwerten Vorteils

Das Leasing eines Dienstrades erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Aber Achtung: Oftmals muss das Jobrad steuerlich abgesetzt werden. Dabei muss der geldwerte Vorteil berechnet werden.

By Christoph Mers8.2.2024
no-alt
Blogartikel

Versteuerung des Dienstrades: So einfach geht das

Ein Dienstrad zu versteuern klingt zunächst kompliziert. Denn was ist der Unterschied zwischen Gehaltsumwandlung und Gehaltsextra? Wir klären auf und verraten, wie ein Jobrad richtig zu versteuer ist.

By Christoph Mers7.2.2024
no-alt
Blogartikel

Zeiterfassung bei KMU: Drei Gründe jetzt zu beginnen!

Das Gesetz zur Arbeitszeiterfassung wird kommen. Doch warum sollten sich Unternehmen, insbesondere KMU, bereits jetzt um die Umsetzung Gedanken machen? Genau aus diesen drei Gründen.

By Christoph Mers7.2.2024
no-alt
Blogartikel

Seit 2024: Jobrad für Tarifangestellte nutzbar

Das Jobrad ist eine weitere Alternative, neben dem Jobticket, um auf die Arbeit zu gelangen. Von dieser Regelung konnten im öffentlichen Dienst aber nicht alle Berufsgruppen profitieren. Seit Januar hat sich das geändert.

By Christoph Mers6.2.2024
no-alt
Blogartikel

5 Tipps für KMU-Arbeitgeber: So sparen Chefs und Belegschaft bares Geld!

Inflation und Energiekrise treiben die Lebenshaltungskosten nach oben und die Kaufkraft nach unten. Wer als Chef*in jetzt seine Talente halten und was für seine Arbeitgebermarke tun möchte, muss handeln. Wir stellen dazu fünf Entlastungsmaßnahmen für die Belegschaft sowie die digitale Lohnabrechnung speziell für KMU vor.

By Christoph Mers5.2.2024
no-alt
Blogartikel

Öffentlicher Dienst: Personalmangel trotz Stellenzuwachs

Eine neue Studie zum Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst kommt zu einer kuriosen Erkenntnis. Trotz deutlichem Zuwachs herrscht weiterhin Personalmangel. Die möglichen Gründe dafür sind tiefgreifend.

By Christoph Mers19.1.2024
no-alt
Blogartikel

Home Office: Vorteile und Nachteile für Mitarbeitende

Die Arbeit aus den eigenen vier Wänden kann einige Vorteile mit sich ziehen. Allerdings gibt ebenfalls Nachteile bei der Arbeit im Home Office für die Angestellten*innen. Welche das sind, lesen Sie hier.

By Christoph Mers16.1.2024
no-alt
Blogartikel

Home Office: Vorteile und Nachteile für Arbeitgeber

Die Heimarbeit ist mittlerweile ein fester Bestandteil in vielen Arbeitsalltagen. Nicht nur Mitarbeitende bietet das Home Office. Auch dem Arbeitgeber bietet das Home Office Vorteile.

By Christoph Mers16.1.2024
no-alt
Blogartikel

Home Office und die Steuererklärung: Das muss beachtet werden

Die Arbeit aus dem Home Office ist zum Teil des beruflichen Alltags geworden. Auch bei der Steuererklärung kann sich das Home Office positiv auswirken. Das gilt es allerdings zu beachten.

By Christoph Mers16.1.2024
no-alt
Blogartikel

Home Office: 5 Fragen – 5 Antworten zur Heimarbeit

Das Home Office hat mittlerweile einen festen Platz im beruflichen Alltag. Doch noch immer gibt es eine Vielzahl an rechtlichen Fragen rund um die Heimarbeit. Anbei fünf Antworten zu fünf gesetzlichen Fragen zur Arbeit aus dem Home Office.

By Christoph Mers10.1.2024