1. Home>
  2. Blog>

Work-Life-Balance

Fachartikel lesen

Aktueller denn je ist das Thema zur Vereinbarkeit von Arbeits- und Berufsleben. Was können Personaler tun, um hier unterstützend zu wirken? Welche Ergebnisse aus Umfragen und Erfahrungen aus jahrelanger Praxis aus Sicht der Personaler wir teilen, können Sie hier erfahren.

workforcemanagement
Materialübersicht
no-alt
Blogartikel

Die Top 5 Gründe für Präsentismus

Eine aktuelle Studie geht dem Phänomen Präsentismus auf den Grund. Sprich, warum Menschen trotz Krankheit arbeiten gehen. Das sind die Top fünf Gründe für Präsentismus laut einer aktuellen Studie.

By Christoph Mers10.1.2023
no-alt
Blogartikel

Aktuelle Studie: krank und trotzdem arbeiten

Ob Husten oder Schnupfen. Im Büro sitzend oder von zu Hause aus. Viele Beschäftigte gehen trotz Krankheit einer Tätigkeit nach. Das Zeigen Zahlen einer aktuellen Studie.

By Christoph Mers6.1.2023
no-alt
Blogartikel

Brückentage 2024: Urlaub verlängern

Die zweite Jahreshälfte in 2024 ist bereits angebrochen. Doch schon jetzt wirft die Urlaubsplanung für das nächste Jahr ihren Schatten voraus. Viele Arbeitende halten bereits jetzt nach günstigen Angeboten Ausschau. Deshalb geben wir einen Überblick zu den Feiertagen 2024. Bundesweit und regional.

By Christoph Mers21.12.2022
no-alt
Blogartikel

Feiertage 2024: bundesweite und regionale Feiertage

Die zweite Jahreshälfte in 2024 ist bereits angebrochen. Doch schon jetzt wirft die Urlaubsplanung für das nächste Jahr ihren Schatten voraus. Viele Arbeitende halten bereits jetzt nach günstigen Angeboten Ausschau. Deshalb geben wir einen Überblick zu den Feiertagen 2024. Bundesweit und regional.

By Christoph Mers8.12.2022
no-alt
Blogartikel

5 Tipps gegen Stress im Home Office

Die Arbeit aus den eigenen vier Wänden hat nicht bloß positive Aspekte. Wer nicht auf sich achtet, gefährdet die Gesundheit. Diese fünf Tipps helfen gegen Stress im Home Office.

By Christoph Mers25.10.2022
no-alt
Blogartikel

Gesundheit gefährdet durch Stress im Home Office

Die Arbeit von zu Hause aus bringt nicht nur Vorteile mit sich. Zuviel Stress im Home Office gefährdet die Gesundheit. Mit Folgen für Körper und Geist.

By Christoph Mers14.10.2022
no-alt
Blogartikel

Studie zu Stress im Home Office: mehr Überstunden, weniger Pausen

Von zu Hause aus zu Arbeiten gehört mittlerweile zum „New Normal“. Doch Achtung. Eine Studie zeigt, dass immer mehr Arbeitnehmer*innen von zu viel Stress im Home Office geplagt sind.

By Christoph Mers14.10.2022
no-alt
Blogartikel

Alle 4 Nägel in Sachen DEIB treffen

Unternehmen mit einer vielfältigen und integrativen Belegschaft neigen dazu, die Mitarbeiterbindung zu verbessern, den Umsatz zu steigern und sich durch eine weitaus höhere Innovationsrate auszuzeichnen. Was steckt dahinter?

By Christoph Mers12.10.2022
no-alt
Blogartikel

3 Gründe für Job Ghosting durch Arbeitnehmer

Job Ghosting betrifft nicht mehr nur Arbeitnehmer. Sondern mittlerweile ebenfalls Arbeitgeber. Doch welche Gründe führen zu Job Ghosting durch Arbeitnehmer? Hier gibt es die Antwort.

By Christoph Mers10.10.2022
no-alt
Blogartikel

Aufgepasst: 5 Tipps für Unternehmen gegen Job Ghosting

Unternehmen spüren es immer häufiger. Job Ghosting durch Bewerber*innen. Doch was hilft dagegen. Diese fünf Tipps für Unternehmen gegen Job Ghosting durch Arbeitnehmer können weiterhelfen.

By Christoph Mers10.10.2022
no-alt
Blogartikel

4-Tage-Woche in Großbritannien: erste Zwischenbilanz

Im Sommer startete das Experiment. Unternehmen testen seitdem die 4-Tage-Woche in einem lang angelegten Versuch. Jetzt liegt eine erste Zwischenbilanz vor. Mit positivem Ergebnis.

By Christoph Mers4.10.2022
no-alt
Blogartikel

Blick über die Landesgrenze: der schwedische Weg mit Überstunden

Überstunden von Vorgesetzten gehören in deutschen Büros dazu wie der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Das es auch anders geht, zeigt das skandinavische Land Schweden. Das steckt dahinter.

By Christoph Mers4.10.2022