1. Home>
  2. Blog>
  3. HR-Trends & HR-Software>
Opas: 6 vinkkiä onnistuneeseen palkkapalveluiden hankintaan

Benefit Trends 2025: 7 unentdeckte Chancen

Essenszuschuss oder ein Mobilitätsbudget sind hinlänglich bekannt als Benefit für Mitarbeitende. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten. Hier sind sieben, vielleicht bisher, unbekannten Chancen die Arbeitgeber haben.

#1 Benefit-Chance: Zeitungsabonnement

Mitarbeitende lesen gerne? Dann ist die Übernahme oder der Zuschuss zum bestehenden Zeitungsabonnement ein sinnvoller Benefit. Bei der Übernahme der Kosten darf allerdings die monatliche Freigrenze in Höhe von 50 Euro nicht überschritten werden.

    Immer auf dem Laufenden bleiben mit dem SD Worx Newsletter!

      Jetzt kostenlosen SD Worx Newsletter abonnieren

      Üblicherweise geht die Rechnung direkt an den Arbeitgeber. Die Mitarbeitenden können sich stattdessen über die kostenlose Lektüre freuen.

      #2 Benefit-Chance: Internetzuschuss

      Der Anteil an Menschen, welche aus dem Home Office arbeiten, ist weiterhin konstant hoch. Das hybride Arbeitsmodell setzt allerdings voraus, dass eine Internetverbindung besteht.

      Die Kosten für die Internetnutzung können vom jeweiligen Arbeitgeber komplett oder anteilig übernommen werden. Wichtig: Erneut darf die Grenze von 50 Euro nicht überschritten werden.

      #3 Benefit-Chance: Telefonkostenzuschuss

      Wer viel telefoniert, hat eine entsprechend hohe Rechnung. Diese Kosten können durch den Arbeitgeber anteilig übernommen werden. Das ist sowohl steuer- als auch beitragsfrei.

      Dafür gibt es zwei Optionen:

      1. Ohne Nachweis

      Es werden pauschal 20 Prozent des Rechnungsbetrages übernommen ohne Einzelkostennachweis. Das Maximum liegt bei 20 Euro.

      1. Mit Nachweis

      Diese Option ist die aufwendigere Variante. Basierend auf dem Einzelnachweis werden nur die tatsächlichen Aufwendungen erstattet.

      #4 Benefit-Chance: PC-Programm

      In vielen Unternehmen bereits Standard: Die Bereitstellung von technischen Geräten im Rahmen eines Mitarbeiter-PC-Programms. Dazu können unter anderem folgende Geräte zählen wie Computer, Tablets, Headsets, Smartphones, Drucker, Bildschirme und Festplatten.

      Das senkt zum einen nicht nur die Hürde für das flexible Arbeiten. Zum anderen können Mitarbeitende die Geräte ebenfalls privat nutzen.

      #5 Benefit-Chance: betriebliche Altersvorsorge

      Die gesetzliche Rentenversicherung wird mittlerweile bloß als Grundsicherung angesehen. Daher müssen Arbeitgeber sogar die betriebliche Altersvorsorge anbieten.

      Dabei werden die gezahlten Beiträge direkt vom Bruttogehalt abgezogen. Das rechnet sich für beide Seiten. Denn die Arbeitnehmenden müssen weniger Steuern zahlen. Auch die Arbeitgeber müssen am Ende weniger Sozialversicherungsbeiträge zahlen.

      #6 Benefit-Chance: vermögenswirksame Leistungen

      Arbeitgeber dürfen sogar Geld für ihre Mitarbeitenden anlegen. Die Grenze liegt bei monatlichen 40 Euro.

      Vorgeschrieben ist ein Zeitraum von sechs Jahren, in denen angelegt wird. Im siebten Jahr ruht das Gesparte. Das Geld kann unterschiedlich angelegt werden: von Fondssparen über einen Banksparplan bis hin zur Tilgung von Immobilienkrediten.

      #7 Benefit-Chance: betriebliche Gesundheitsförderung

      Krankheiten kosten Unternehmen jedes Jahr Milliarden. Im schlimmsten Fall kann es sogar den Betriebsablauf stören.

      Damit Mitarbeitende mittel- bis langfristig weniger krank sind, können Unternehmen ein Gesundheitsbudget zur Verfügung stellen. Das sind bis zu 600 Euro im Jahr. Steuer- und beitragsfrei.

        Christoph Mers

        Online Content Manager