1. Home>

euBP-Modul: Durchführung der euBP für fidelis.Personal

Die Durchführung der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung, kurz euBP, ist seit Januar 2023 verpflichtend. Mit dem euBP-Modul von SD Worx erhalten Sie die optimale Unterstützung bei der Umsetzung des euBP-Verfahrens. Das euBP-Modul für fidelis.Personal bietet:

  • Reduzierung von manuellen Fehlern
  • Verringerung der Prüfzeiten
  • Verbesserung der Datenintegrität und -sicherheit
  • Entlastung der Belegschaft
  • Vereinfachung des Prozesses
Jetzt beraten lassen
euBP Modul

Hauptfunktionen des euBP-Moduls

Datenerfassung

  • Erfassung der Betriebsnummer und Prüfungszeitraums lt. Prüfbescheid des Prüfers
     
  • Festlegung des Übermittlungszeitraums
     
  • Erfassung des Sendeumfangs der Daten
     
  • Ausgabe der Meldedateien nach der neuesten Verfahrensbeschreibung der euBP (Version 3.5)

    Datenausgabe

    • DSFB
      • Angaben zum Ansprechpartner für den Prüfer der DRV lt. Fragebogen
    • DSAG
      • Angaben zum Arbeitgeber und der Unternehmensstruktur
    • DSEK
      • Angaben zu den gewählten Erstattungssätzen im Umlage 1 – Verfahren (falls relevant)
    • DSBN
      • Ausgabe aller Beitragsnachweise im Prüfungs-/Übermittlungszeitraum incl. der Datenbausteine:
        • DBSC: Angaben zur Beitragsschätzung
        • DBRB: Angaben zu den Restbeträgen aus Vormonat (Differenzen zw. Beitragsschätzung und Echtabrechnung)
           
    • Weitere Optionen:
      • DSAN
      • DSLA

      Datenübermittlung, Stornieren & Status

      • Datenübermittlung
        • ASP- und Teiloutsourcing-Kunden
          • Versand durch SD Worx an die RV
        •  Inhouse-Kunden
          • Eigenständiger Versand der Daten an Rentenversicherung
      • Stornieren
        • Stornieren der Übermittlung
      • Statusinformation
        • Einsehen des Status

        Vorteile des euBP-Moduls von SD Worx

        euBP Modul

        Die Nutzung der elektronischen Betriebsprüfung sorgt nicht nur für eine spürbare personelle Entlastung.  Das euBP-Verfahren sorgt für eine effizientere Gestaltung der Prozesse. Weitere Vorteile durch die Teilnahme am euBp-Verfahren sind:

        • Automatisierung von Prüfprozessen 
        • Reduzierung manueller Fehler 
        • Reduzierung der Prüfdauer bei den einzelnen Prüfstellen beim euBP-Verfahren
        • Verbesserung der Datenintegrität und -sicherheit 
        • Erhöhung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Prüfungen 
        • Verzicht auf eine Prüfung vor Ort 
        • Übermittlung prüfungsrelevanter Daten der Lohnbuchhaltung an die Rentenversicherung

          Sicherheit des euBP-Moduls

          Erfüllung höchster Sicherheitsstandards inklusive:

          • Übermittlung über geschlossene und gesicherte Kommunikationswege
             
          • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -prüfungen
             
          • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsmechanismen

            Support und Wartung

            Enthalten im Leistungsumfang sind unter anderem:

            • Detailbeschreibung
               
            • Updates z. B. bei gesetzlichen Anpassungen oder Leistungserweiterungen
               
            • telefonischer Support
               
            • Fehlerbehebung von einfach gelagerten Problemen

              Mitwirkungspflicht

              Der Kunde ist verpflichtet:

              • Aktualisierung der Software durch Einspielen von Updates und Releases
                 
              • Einsatz von Hardware, Datenbanksoftware und Betriebssystem, die den Spezifikationen der jeweiligen Release-Versionen der Software entsprechen

                Mehr über das euBP-Modul erfahren? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.