1. Home>
  2. Blog>

Lohn- und Gehaltsabrechnung & Outsourcing

Seit über 75 Jahren sind wir der Experte für Lohn- und Gehaltsabrechnung. Egal ob es sich um tarifliche Entgeltabrechnung dreht oder jahrelange Erfahrung im Outsourcing Ihrer Payroll – wir teilen gerne unser Wissen mit Ihnen!

Fachwissen garantiert

Erfahren Sie mehr über die Vorteile vom Outsourcing oder was es zu beachten gilt, bei der Auswahl eines Providers zur Auslagerung der Entgeltabrechnung.

payroll and payroll outsourcing
Materialübersicht
How do I keep payroll running smoothly as my business grows?
Blogartikel

So funktioniert die Lohn- und Gehaltsabrechnung, wenn das Unternehmen wächst

Setzen Sie auf Erfolg in der Lohnbuchhaltung, indem Sie eine zukunftssichere Strategie entwickeln. Die Experten von SD Worx geben Ratschläge, wie Sie Störungen bei der Gehaltsabrechnung vermeiden können, wenn Ihr Unternehmen schnell wächst.

By Christoph Mers5.6.2024
Navigator-series-Is SaaS payroll the best option for my business?
Blogartikel

Ist die SaaS-Gehaltsabrechnung die beste Option für mein Unternehmen?

Go for payroll success by crafting a future-proof strategy. In The Payroll Navigator SD Worx experts share new research to help you choose: SaaS payroll or MPS?

By Christoph Mers5.6.2024
Payroll navigator
Blogartikel

Entgeltabrechnung: inhouse oder auslagern der Payroll?

Setzen Sie auf Erfolg in der Lohnbuchhaltung, indem Sie eine zukunftssichere Strategie entwickeln. Im Payroll Navigator teilen die Experten von SD Worx neue Forschungsergebnisse und Ratschläge zum Outsourcing der Gehaltsabrechnung. 

By Christoph Mers5.6.2024
no-alt
Blogartikel

Jahressteuergesetz 2024: geplante Änderungen für die zweite Jahreshälfte

Bereits im April 2024 kamen erste Einzelheiten zum Jahressteuergesetz ans Licht. Jetzt liegt der Referentenentwurf vor. Dieser beinhaltet eine Vielzahl an Anpassungen. Wir geben einen Überblick zu den Änderungen aus dem Jahressteuergesetz.

By Christoph Mers28.5.2024
no-alt
Blogartikel

Wohnort oder Firmensitz: Entgeltfortzahlung an Feiertagen

Ob bundeseinheitliche oder landesabhängige Feiertage. Die Frage stellt sich oftmals: An welchen Feiertagen muss eine Entgeltfortzahlung erfolgen? Und was entscheidet darüber? Hier sind die Antworten.

By Christoph Mers28.5.2024
no-alt
Blogartikel

7 Vergütungsmodelle neben dem Standard

Wohin geht der Trend bei der Lohh- und Gehaltsabrechnung. Weg von dem Standard. Hin zu mehr Flexibilität und Individualisierung. Daher sollten Unternehmen offen sein für Vergütungsmodelle neben dem regulären Standard.

By Christoph Mers16.5.2024
no-alt
Blogartikel

Studie: Das kommt auf die Payroll in Zukunft zu

Die Entgeltabrechnung unterliegt ständigen Veränderungen. Doch auf welche Trends müssen sich HRler gefasst machen? Und was sind Lösungsansätze dafür? Das lesen Sie in diesem Blog-Beitrag.

By Christoph Mers14.5.2024
no-alt
Blogartikel

Lohnabrechnung: flexible Vergütung statt starrer Konzepte

Wie neue Talente gewinnen? Eine Möglichkeit: das Anbieten von flexiblen Vergütungsmodellen. Doch warum kann eine flexible Entgeltabrechnung förderlich für den Arbeitgeber sein? Das verraten die Ergebnisse einer neuen Umfrage.

By Christoph Mers13.5.2024
no-alt
Blogartikel

Lohnabrechnung: 9 von 10 Beschäftigten beschweren sich mehrmals pro Jahr

Die Durchführung der Lohnabrechnung kann sich zu einem echten Hindernis entwickeln. Und das mit negativen Folgen. Sowohl für die Mitarbeitenden als auch für das Unternehmen. Welche das sind, lesen Sie hier.

By Christoph Mers2.5.2024
no-alt
Blogartikel

Lohnabrechnung: So anstrengend kann es für Unternehmen sein

Die Durchführung der Lohnabrechnung kann kompliziert und zeitraubend sein. Und fehleranfällig. Das kann schnell für eine schlechte Stimmung im Team oder gesamten Unternehmen führen. Das zeigt ein Blick auf aktuelle Zahlen.

By Christoph Mers30.4.2024
no-alt
Blogartikel

5 Gründe: Dann lohnt sich die Prüfung der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Wie sollte eine Lohn- oder Gehaltsabrechnung sein. Pünktlich und korrekt natürlich. Doch wann lohnt es sich einen genaueren Blick auf die Abrechnung zu werfen. Das sind fünf Gründe.

By Christoph Mers24.4.2024
no-alt
Blogartikel

Zuviel Gehalt gezahlt: Rückzahlung nicht immer erforderlich

Hin und wieder kann es passieren: Der Arbeitgeber zahlt zu viel Lohn oder Gehalt aus. Das freut natürlich den Arbeitnehmenden. Doch muss dieser immer den Gehaltsüberschuss zurückzahlen? Nicht in diesen Ausnahmefällen.

By Christoph Mers15.4.2024