HR-Trends & HR-Software
Fachartikel lesen
Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen, Strategien oder Ansätze rund um die HR. Mit unserer Themenseite bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu den Trends in der Personalabteilung.


Die neue Freiheit in Deutschland
Der “Freelancer” wird zum Erfolgsmodell in unserem Land, immer mehr Unternehmen arbeiten mit freien Mitarbeitern zusammen. Doch während der Freiberufler früher von einer späteren Festanstellung träumte, fühlt er sich heutzutage in seiner freien Rolle offensichtlich pudelwohl. Laut der jüngsten internationalen Umfrage des Lohn- und Personaldienstleisters SD Worx und der Antwerp Management School wollen beeindruckende 42,1 % der Freelancer in Deutschland auch künftig “frei” arbeiten – den Wechsel ins vermeintlich sichere Angestelltendasein befürworten gerade einmal 7,8 %.

Der Recruiter der Zukunft
Fähige Arbeitskräfte sind gefragt – und diese Entwicklung wird sich dramatisch verstärken. Wer sich im „war for talents“ behaupten will, muss gerade im Bereich der Personalbeschaffung modern aufgestellt sein. Wie sieht das Recruiting der Zukunft aus, welche Werkzeuge braucht der Recruiter von morgen?

Wie wirkt sich die DSGVO auf Unternehmen aus?
Wir haben kürzlich die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutert und darauf hingewiesen, ab wann sie gilt und welche Auswirkungen sich bei einer Verletzung ergeben. In diesem Blog richten wir den Fokus auf die zentralen Bestimmungen der DSGVO und wie sich diese auf Unternehmen auswirken.