Presse
Hallo und herzlich willkommen auf der Presseseite von SD Worx!
Eine führende Rolle auf der europäischen Bühne der Arbeitswelt zu spielen bedeutet, viele Inhalte mit einem sehr breiten Publikum teilen können – wer ist schließlich nicht in irgendeiner Weise von Arbeit betroffen? SD Worx informiert Journalist:Innen, Analyst:Innen, Arbeitgebende, Arbeitnehmende und die Gesellschaft über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen HR und Payroll. Interessieren Sie sich für faktenbasierte Einblicke aus unserer eigenen, europaweit durchgeführten Forschung zu HR- und Payroll-Themen mit Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden? Möchten Sie mehr über aktuelle sozialrechtliche Änderungen oder Trends und Innovationen in unserer Branche erfahren? Interessieren Sie sich für unser nachhaltiges Wachstum und unsere gesellschaftlichen Initiativen? Dann haben wir mit Sicherheit die Informationen, die Sie brauchen — verständlich erklärt von lokalen Expert*innen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren — wir helfen Ihnen gerne weiter!
Pressekontakt


Pressemeldung
Weniger ist mehr: 4 Tipps, wie Unternehmen ihren Bewerbungsprozess erfolgreicher machen
Selten war es für Arbeitgeber:innen so schwierig neue Talente zu rekrutieren wie heute. Laut einer Studie des führenden europäischen Anbieters von HR-Lösungen, SD Worx, die in diesem Jahr unter 4.833 Arbeitgeber:innen und 16.011 Arbeitnehmer:innen in 16 europäischen Ländern durchgeführt wurde, sieht nur jedes fünfte Unternehmen in Deutschland die Suche nach neuen Angestellten als eine einfache Aufgabe an. Und das nicht grundlos: So bedingt unter anderem der demografische Wandel die Entwicklung des Arbeitsmarktes deutlich zugunsten der Arbeitnehmer:innen. Folglich müssen Arbeitgeber:innen im Kampf um Talente jeden möglichen Stolperstein, der dem Abschluss des Recruitingprozesses hinderlich ist, aus dem Weg räumen. SD Worx bietet vier Tipps, wie Unternehmen ihren Bewerbungsprozess optimieren können.

Pressemeldung
SD Worx übernimmt den SAP HR-Marktführer Gavdi Polen
SD Worx, der führende europäische Anbieter von HR-Lösungen, hat Gavdi Polen, den Marktführer für SAP HR-Lösungen in Polen, von der dänischen Gavdi-Gruppe übernommen. Gavdi Polen hat seinen Hauptsitz in Warschau und bietet Beratungs- und Anwendungsmanagement-Services für SAP HCM (Human Capital Management) und SAP SuccessFactors an. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen eigene Lösungen, die mit der SAP-HR-Software kompatibel sind und die Kompetenzen des Unternehmens erweitern. Durch die Übernahme stärkt SD Worx seine Kompetenzen im Bereich SAP HR, um Kunden im mittleren und großen Marktsegment mit HR- und Payroll-Lösungen zu unterstützen.

Pressemeldung
Vier von zehn Arbeitnehmer*innen in Europa fehlen die neuesten digitalen Kenntnisse
Drei Viertel der international tätigen Unternehmen setzen verstärkt auf die Digitalisierung von Arbeitsplätzen – doch knapp die Hälfte dieser Unternehmen ist noch weit davon entfernt, ihre HR-Systeme erfolgreich zu integrieren. Eine Studie des europäischen HR-Dienstleisters SD Worx kommt zu dem Ergebnis, dass vier von zehn Mitarbeiter*innen Schwierigkeiten haben, den Überblick über alle verfügbaren Anwendungen zu behalten. Im Rahmen der Studie waren insgesamt 4.833 Arbeitgeber*innen und 16.011 Arbeitnehmer*innen in 16 europäischen Ländern befragt worden.

Pressemeldung
SD Worx im ersten Halbjahr 2023 erfolgreich
Dreieich, 29. August 2023 – SD Worx, der führende europäische Anbieter von HR-Lösungen, gibt gute Ergebnisse für das erste Halbjahr 2023 bekannt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen konsolidierten Umsatz von 524,6 Millionen Euro, was einer Steigerung von 10,4 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 (475,3 Millionen Euro) entspricht. Der normalisierte Konzern-EBITDA stieg im Halbjahresvergleich um ein Viertel (26,1 Prozent) von 70,2 Millionen Euro auf 88,5 Millionen Euro. Das konsolidierte Nettoergebnis beläuft sich auf 42,5 Millionen Euro.

Pressemeldung
SD Worx führt Workation-Angebot ein
SD Worx bietet seinen Mitarbeiter*innen ab sofort mehr Flexibilität und Vertrauen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ab diesem Sommer führt der führende europäische Anbieter von HR-Lösungen im gesamten Unternehmen so genannte Workation-Arrangements ein.

Pressemeldung
Gegen den Fachkräftemangel: Erfolgreiches Recruiting und Employee Retention von zugewanderten Personen
Jährlich verzeichnet Deutschland Zuwanderung von mehreren hunderttausend Personen pro Jahr. Das bedeutet in wirtschaftlicher Hinsicht ein gewaltiges Angebotspotenzial auf dem Arbeitsmarkt, wie auch der Gesetzgeber erkannt hat: Die im Juni vom Bundestag beschlossene Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG), die ab Ende 2023 schrittweise in Kraft tritt, soll dabei helfen, die Anwerbung von ausländischen Fachkräften zu erleichtern. Doch was können Unternehmen selbst tun, um neue Talente aus dem Ausland nicht nur erfolgreich anzuwerben, sondern ihnen das Ankommen in Deutschland wie auch im eigenen Unternehmen so gut wie möglich zu erleichtern? SD Worx bietet vier Tipps, wie Arbeitgeber*innen zugewanderten Personen die bestmögliche Hilfestellung bieten, um so das Potenzial der Arbeitsbeziehung voll ausschöpfen zu können.

Pressemeldung
Bali statt Berlin: Jede*r vierte deutsche Arbeitnehmer*in möchte zeitweise aus dem Ausland arbeiten
Die vergangenen Jahre der Pandemie bewirkten einen deutlichen Digitalisierungsschub in Unternehmen. Das Arbeiten von Zuhause wurde vielerorts schlagartig von einem Ausnahmeprivileg zur (teils ungewollten) Norm und sorgte dadurch für einen nachhaltigen Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt. Remote Work ist die natürliche Fortentwicklung des ursprünglichen Home-Office-Gedankens – die Arbeit nicht nur in den heimischen vier Wänden zu erledigen, sondern potenziell von jedem Ort auf der Welt aus, der Internetanschluss bietet, selbst wenn es sich um einen Palmenstrand oder eine Berghütte handelt. Das Stichwort lautet „Workation“ – doch wie verlockend ist dieser Gedanke für Arbeitnehmer*innen wirklich? Diese und weitere Fragen hat SD Worx, führender europäischer Anbieter von HR-Lösungen, in einer Studie unter 4.833 Arbeitgeber*innen und 16.011 Arbeitnehmer*innen in 16 europäischen Ländern untersucht.

Pressemeldung
SD Worx heißt führendes Investmenthaus CVC willkommen
SD Worx, führender europäischer Anbieter von Personal- und Gehaltsabrechnungslösungen, freut sich sehr, die Investmentgesellschaft CVC Strategic Opportunities II als Partner und externen Minderheitsanteilseigner zu begrüßen. 77,5 Prozent der Anteile verbleiben bei WorxInvest, dem bisherigen Alleineigentümer. Das zusätzliche Kapital, das durch die Transaktion generiert wird, soll der Umsetzung der europäischen Wachstumspläne von SD Worx zugute kommen.

Pressemeldung
Die Hälfte der Arbeitnehmer*innen sind nicht überzeugt vom Konzept unbegrenzter Urlaubstage
Dass Europäische Arbeitnehmer*innen einen besonders hohen Wert auf die Flexibilität bei der Urlaubsregelung und eine ausgewogene Work-Life-Balance legen, ist kein Geheimnis. Bemerkenswert ist aber, dass Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen in Bezug auf die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Urlaubstagen zu nehmen, nahezu gleicher Meinung sind: Beide Seiten stehen nicht mehrheitlich dieser Möglichkeit positiv gegenüber, mit nur einer Differenz von etwa 10 Prozentpunkten zwischen beiden Gruppen. Das ergab eine Studie von SD Worx unter 4.833 Arbeitgeber*innen und 16.011 Arbeitnehmer*innen in 16 europäischen Ländern.

Pressemeldung
Jede*r fünfte Arbeitnehmer*in sieht den eigenen Arbeitsplatz von Automatisierung und Digitalisierung bedroht
Deutsche Arbeitgeber*innen tun sehr gut daran, in ihre digitale Infrastruktur zu investieren, wenn sie im „War on Talents“ erfolgreich sein wollen. Dies zeigt die neue Studie im Auftrag des europäischen Payroll- und HR-Dienstleisters SD Worx bei 4.833 Arbeitgeber*innen und 16.011 Arbeitnehmer*innen in 16 europäischen Ländern. Mit deutlicher Mehrheit empfinden dabei Arbeitnehmer*innen den Einsatz digitaler Werkzeuge als wichtige Grundlage und Erleichterung für ihre Tätigkeit und erwarten von ihren Arbeitgebern mehrheitlich die Schaffung einer optimalen digitalen „Experience“ – und haben dabei angesichts von fortschreitender Automatisierung und Digitalisierung kaum Sorge um den Fortbestand ihres Arbeitsplatzes.

Pressemeldung
42 Prozent der deutschen Arbeitnehmer*innen machen aus ihrem Gehalt kein Geheimnis
42 Prozent der deutschen Arbeitnehmer*innen haben kein Problem damit, offen über ihr Gehaltspaket zu sprechen. Ein gutes Viertel (26 Prozent) bevorzugt bei dem Thema Diskretion und knapp ein Drittel (32 Prozent) hat keine Meinung dazu. In Kroatien gehen Arbeitnehmer*innen am offensten (59 Prozent) mit ihrer Lohnabrechnung um, in Dänemark am zurückhaltendsten (38 Prozent). Dies geht aus einer internationalen Umfrage zum Thema Vergütung von SD Worx, dem führenden europäischen Anbieter von HR- und Gehaltsabrechnungsdiensten, hervor. Befragt wurden dafür 16.000 Arbeitnehmer*innen in 16 Ländern. Für europäische Unternehmen tritt in Kürze ein neues Gesetz in Kraft, das Arbeitgeber*innen zu mehr Transparenz in Bezug auf das Lohnpaket verpflichtet. Ein Ziel ist es, dass Arbeitnehmer*innen ihre Gehälter einfacher vergleichen können – und eventuelle Lohnungleichheiten sichtbar werden.

Pressemeldung
Attraktives Must-have für KMUs: Mit elektronischer Zeiterfassung in die Zukunft
Nach dem Beschluss des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts hat das Bundesarbeitsministerium nun einen Gesetzesentwurf zur Reform des Arbeitszeitgesetzes vorgestellt. Dass die Einführung einer standardisierten und elektronischen Zeiterfassung insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) vor große Herausforderungen stellt, zeigt eine Erhebung von SD Worx, ein führender europäischer Anbieter von Personaldienstleistungen: Arbeitszeiten werden nur in 33 Prozent der Unternehmen mit bis zu neun Mitarbeiter*innen erfasst.