1. Home>
  2. Blog>

Personalentwicklung / Employee Experience

Fachartikel lesen

Wie erfahren Mitarbeiter Ihr Arbeitsumfeld in der heutigen Zeit? Was trägt dazu bei, um die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter zu verbessern? Bleiben Sie mit unserem Wissen stets auf dem neuesten Stand!

employee experience
Materialübersicht
Ramadan at work_ embrace the cultural diversity of your workforce
Blogartikel

Ramadan am Arbeitsplatz: Tipps wie Sie Mitarbeiter und Kollegen beim Fasten unterstützen können

Während des jährlichen wiederkehrenden Fastenmonats dürfen erwachsene Muslime nicht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang essen oder trinken. Sobald es dunkel ist, essen die gläubigen Muslime nach dem Fastenbrechen sehr aufwändig gekochte Mahlzeiten, bis oftmals spät in die Nacht hinein. Aufgrund der kürzeren Nächte und des Hungergefühls in der Fastenzeit, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Kollegen unter Durst, Sommerhitze, Müdigkeit und Konzentrationsproblemen leiden. Mit dem Fortschreiten des Fastenmonat Ramadan wirken muslimische Kollegen häufig gestresster oder sind leichter zu reizen.

15.5.2019
teamwork
Blogartikel

Teamwork, Zusammenarbeit, Kooperation: Erfolg hat viele Namen

Wenn globale Player wie Virgin´s Richard Branson oder Apple´s Steve Jobs der Meinung waren, dass die Zusammenarbeit das Herzstück des Erfolges ist, dann handelt es sich dabei nicht nur um eine daher gesagte Floskel.

Die neue CEO-Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers, kurz PwC, belegt mit ihren Umfrageergebnissen, dass 86 Prozent der internationalen Geschäftsführer die Zusammenarbeit im Team mit anderen Teammitgliedern, als eine der wichtigsten Soft-Skills des Berufsalltags sind.

15.3.2019
Zufriedene Mitarbeiter – besonders wertvoll für jedes Unternehmen_1200x800
Blogartikel

Zufriedene Mitarbeiter – besonders wertvoll für jedes Unternehmen

Die Bedeutung der Kundenzufriedenheit wird für Unternehmen immer wichtiger. Diese Begrifflichkeit wurde in den 90er Jahren geprägt und wird künftig wohl der beste Weg für Unternehmen sein, sich vom Wettbewerb abzuheben. Ein zufriedener Kunde spricht mit 5 Personen über seine Zufriedenheit, ein unzufriedener Kunde hingegen teilt seinen Ärger 10 Personen mit: Diese Zahlen sagen vieles über die Wichtigkeit der Kundenzufriedenheit. In diesem Zusammenhang ist es problematisch, dass ein Unternehmen üblicherweise nur von 4% seiner unzufriedenen Kunden etwas hört, während satte 96% schweigen. Genaues Zuhören und Voraussicht sind also gefragt.

29.10.2018