Zeiterfassungs-Software: Speziell für Träger der freien Wohlfahrtspflege
Ob Zeiterfassung bei der Caritas oder Erfassung der Arbeitszeit beim DRK: Mit dem Arbeitszeiterfassungs-System von SD Worx gehen Sie in Zukunft nicht bloß einen neuen Weg. Dieser ist ebenfalls rechtssicher, digital und einfach. Profitieren Sie von diesen fünf Vorteilen bei der Arbeitszeiterfassung:
- Software speziell zugeschnitten für Träger der freien Wohlfahrtspflege
- Individuelles Set-Up
- DSGVO-, BAG- und EuGH-konform
- Sicheres und einfaches Arbeitszeiterfassungssystem
- Verfügbar als SaaS, HaaS oder Managed Service

Produkthighlights der Zeiterfassungs-Software auf einem Blick
Das sagen unsere Kunden aus dem Bereich "Freie Wohlfahrtspflege"
SD Worx hat uns alle (Geschäftsführung, Personalabteilung) direkt überzeugt.
Daniela Langhoff,
Personalleitung / Ressortleitung Hilfsorganisationen und Kinder, DRK KV Bochum e.V
Erfolgsstory lesenWir sind bereits seit über 30 Jahren Kunde.
Maria Jandl,
Abteilungsleitung Personal, GPS – Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH
Erfolgsstory lesenKeine Software von der Stange

Richten Sie die Zeiterfassungs-Software so ein wie es Ihren Bedürfnissen entspricht. Keine zusätzlichen oder kostenintensiven Extras. Sie entscheiden, welche Funktionen Sie wirklich brauchen. Weitere Vorteile sind unter anderem:
- Proaktive Benachrichtigungen
- Nahtlose Integration in ERP- und HRIS-System
- Verknüpfung mit Gehaltsabrechnungs- und Buchhaltungssystem
- Intuitive Software
- Single-Sign-On (SSO) zu jeder Funktionalität
- Optimierte Einhaltung von nationalen und sogar länderübergreifenden Rechtsvorschriften
- Ermöglicht das Einhalten von gesetzlichen Verpflichtungen wie angesammelter Urlaub oder Arbeitszeitenregelung