Update Payroll: aktuelle Fragen und Entwicklungen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung unterliegt sich ständig ändernden rechtlichen Vorgaben. Diese müssen dann zeitgerecht und korrekt in der Lohn- und Gehaltsabrechnung des Unternehmens berücksichtigt werden. Neben den meist üblichen Änderungen zum Jahreswechsel empfiehlt es sich daher, regelmäßig die aktuelle Rechtslage und anstehende Änderungen zu berücksichtigen.
In unserer neuen Webinarreihe beurteilen wir die aktuelle rechtliche Entwicklung aus Sicht der Lohn- und Gehaltsabrechnung und geben erste Empfehlungen, wie diese zum aktuellen Stand behandelt werden sollten.
60 Minuten
€ 110
* Rabatt für SD Worx-Kunden (wird in den nächsten Schritten berechnet)Ziel
Ziel dieses Seminars:
- Sie bleiben über alle rechtlichen Entwicklungen rund um die Entgeltabrechnung auf dem Laufenden.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse über die aktuelle rechtliche Entwicklung aus Sicht der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Zielgruppe
- Leitende Angestellte der Entgeltabrechnung
- Mitarbeitende der Entgeltabrechnung
- Anfänger und Quereinsteiger in der Entgeltabrechnung
- Mitarbeitende im Personalwesen, die ihr Wissen in der Entgeltabrechnung vertiefen wollen
Details
Online-Seminar mit Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen.
Diese Schulung findet als Online-Seminar statt. Wir verwenden Microsoft Teams.
Inhalte
- Updates zum eAU-Verfahren ab 2025
- Definition von Elektrorädern in der Entgeltabrechnung
- Pflegeversicherung
- Ermittlung der zu berücksichtigen Kinder in der Übergangsphase
- Vorausschau auf elektronisches Verfahren
- Lohnsteuerberechnung im Dezember 2024
- Updates zum Jahressteuergesetz 2024, SV-Recht und Rechengrößen 2025
- Grundfreibeträge 2025
- Neuerung zu Elektrofahrzeugen
- Updates zum betrieblichen Jahreslohnsteuerausgleich
- Beitragsbemessungsgrenzen und Rechengrößen 2025
- Update zu beschäftigten Rentnern
- Aktuelle Rechtsprechung
Praktische Informationen
Termine und Orte
- Dienstag, 8. April 2025 10:00 bis 11:00Online
- Dienstag, 8. Juli 2025 10:00 bis 11:00Online
- Mittwoch, 8. Oktober 2025 10:00 bis 11:00Online
- Donnerstag, 4. Dezember 2025 10:00 bis 11:00Online
Preis
€ 110 zzgl. MwSt.Infos
Kein Termin passt?
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit. Sobald sich etwa fünf Personen in die Liste eingetragen haben, schlagen wir Ihnen einen neuen Termin vor. Ihre Eintragung in die Interessensliste ist kostenlos und unverbindlich.
Referent / Referentin

Torsten Weißmann
Torsten Weißmann ist Diplom-Wirtschaftsjurist und Personalfachkaufmann IHK. Er kann auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Personalwesen zurückgreifen. Er hat sich in verschiedenen Positionen und Branchen mit dem Thema Lohn-/Gehaltsabrechnung beschäftigt und erfolgreich Implementierungs- und Restrukturierungsprozesses begleitet. Aktuell ist er als freiberuflicher Dozent für unterschiedliche Bildungsanbieter tätig und vermittelt seine Inhalte mit umfangreichen praktischen Anwendungsbeispielen.