1. Home>

Mutterschutz und Elternzeit - Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis

Das Online-Seminar zeigt alle aktuellen Regelungen und Entwicklungen zur Elternzeit und zum Mutterschutz auf. Es wird auf die Änderungen ab September 2021 eingegangen, als auch auf den zu erwartenden Urlaubsanspruch für Väter bzw. andere Personen aufgrund der Geburt eines Kindes (Referentenentwurf zum Familienstartzeitgesetz). Daneben werden Zweifelsfragen aus der täglichen Praxis wie z. B. mehrere Elternzeiten kurz hintereinander, Auswirkung einer Teilzeitbeschäftigung, Umgang mit Urlaubsanspruch/Urlaubsansprüchen erläutert.

Abgerundet wird dieses Online-Seminar mit einem Überblick über die aktuelle Rechtsprechung.

Sichern Sie sich einen Platz!

Virtuelles Klassenzimmer

Deutsch

Einsteiger

1 Tag

650

* Rabatt für SD Worx-Kunden (wird in den nächsten Schritten berechnet)

Ziel

Ziel dieses Seminars:

  • Sie erhalten einen Überblick über alle aktuellen Vorschriften und Entwicklungen im Bereich Elternurlaub und Mutterschaftsurlaub.

Zielgruppe

  • Personalreferentinnen und Personalreferenten
  • Mitarbeitende im Personalwesen
  • Leitende Angestellte der Personalabteilung
  • Anfänger und Quereinsteiger im Personalwesen
  • Interessierte Mitarbeitende in der Entgeltabrechnung, die ihr Wissen im Zusammenhang mit Mutterschutz und Elternzeit vertiefen wollen

Details

Online-Seminar mit Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen.

Diese Schulung findet als Online-Seminar statt. Wir verwenden Microsoft Teams.

Inhalte

Elternzeit

  • Anspruchsberechtigung
  • Zeitabschnitte (Aufteilung, Anzahl, Dauer)
  • Anzeige- bzw. Antragsfristen
  • Elternzeit für mehrere Kinder / Mehrlingsgeburten
  • Unterschied Geburten bis 31.08.2021 / ab 01.09.2021
  • Teilzeitbeschäftigung bis zu 30/32 Stunden in der Woche
  • Teilzeit während der Elternzeit
  • Beendigungsmöglichkeiten
  • Kündigungsschutz (mit und ohne Elternzeit)
  • Urlaubsansprüche und Urlaubsübertragung

Mutterschutz

  • Gefährdungsbeurteilung
  • Beschäftigungsverbote
  • Arbeiten trotz Beschäftigungsverbot
  • Schutzfristen
  • Mutterschutzlohn
  • Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
  • Bemessungszeiträume
  • Einmalzahlungen
  • Urlaubsansprüche und Urlaubsübertragung
  • Kündigungsschutz

Hinweise zur geplanten Familienstartzeit

Praktische Informationen

Termine und Orte
  • Freitag, 14. November 2025 09:00 bis 17:00
    Online
Preis
650 zzgl. MwSt.
*Rabatt von € 60 für SD Worx-Kunden wird bei der Buchung berechnet
Infos
Deutsch
Virtuelles Klassenzimmer
1 Tag
Einsteiger
Anmelden

Kein Termin passt?

Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit. Sobald sich etwa fünf Personen in die Liste eingetragen haben, schlagen wir Ihnen einen neuen Termin vor. Ihre Eintragung in die Interessensliste ist kostenlos und unverbindlich.

Referent / Referentin

Ralph Jahn

Ralph Jahn

Ralph Jahn hat seine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung absolviert und ist seit 1994 als Referent für das allgemeine Tarifrecht des öffentlichen Dienstes tätig. Seine Erfahrungen gibt er seit 1996 als freiberuflicher Dozent u. a. mit den Schwerpunkten TVöD/TV-L, Urlaubsrecht, Mutterschutz und Elternzeit weiter.