KI Kompass HR: HR-Management mit Künstlicher Intelligenz zukunftssicher machen.
In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie KI verstehen, nutzen und erfolgreich im Unternehmen einführen können. Mit individuellen Use Cases lernen Sie KI-Tools, optimiertes Prompting und den Einsatz von Agenten kennen, die den Arbeitsalltag im HR-Bereich erleichtern und administrative Aufgaben automatisieren. So bekommen Sie gleich umsetzbare Take Aways und gewinnen mehr Raum für Ihre wichtigen Arbeiten und strategischen Entscheidungen. Mit diesem Training erhalten Sie ein Zertifikat als Kompetenznachweis im Sinne des EU AI Act.
120 Minuten
€ 290
* Rabatt für SD Worx-Kunden (wird in den nächsten Schritten berechnet)Ziel
- Verständnis für Künstliche Intelligenz im HR-Management entwickeln sowie Grundlagen und Potenziale erfassen
- KI-Tools und Automatisierungsmöglichkeiten kennenlernen, um repititive Prozesse zu optimieren
- Datenbasierte Analysen nutzen, um Recruiting, Mitarbeiterbindung und Talentmanagement zu optimieren
- Mehr Zeit für strategische Entscheidungen durch die Nutzung von KI gewinnen
- Erfolgreiche Einführung von KI im Unternehmen: Mitarbeiter besser entwickeln und Widerstände bei der Nutzung abbauen
Zielgruppe
- Führungskräfte und Entscheider im Bereich HR
- Personalverantwortliche
- CHROs
- Personalleitung.
Details
Methode
Online-Seminar mit Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen.
Technische Voraussetzungen
Wir verwenden Microsoft Teams für die Durchführung unserer Online-Seminare.
Inhalte
- Was ist KI und was bedeutet der KI-Tsunami für uns und das Unternehmen?
- KI in der HR-Praxis: Sicherheit in der Nutzung gewinnen, Chancen und Potenziale nutzen.
- Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen und im HR-Bereich.
- Effiziente Prozessgestaltung: Bots, Prompting, Agenten einfach erklärt und genutzt.
- Ihre Checkliste für die Auswahl und Einführung von KI: von der technischen Voraussetzung bis zur Schulung von Mitarbeitern.
- Automatisierung repetitiver Prozesse – mehr Zeit für die gezielte Personalentwicklung.
- Stärkung der Arbeitgebermarke durch den Einsatz von KI, Nutzen datenbasierter Analysen und personalisierter Strategien.
- Effizientere HR-Prozesse mit KI, mehr Freiraum für strategische Aufgaben.
- Mit Hilfe von KI Recruiting-Strategien verbessern, Mitarbeiterbindung stärken und fundierte Personalentscheidungen treffen.
- Mensch und KI: Wie KI Ihre Teams ergänzen kann, wie Sie Trainingskonzepte für Ihre Mitarbeiter gestalten können und die Widerstände im Umgang mit KI abbauen können.
Praktische Informationen
Termine und Orte
- Mittwoch, 16. April 2025 10:00 bis 12:00Online
- Donnerstag, 22. Mai 2025 15:00 bis 17:00Online
- Dienstag, 8. Juli 2025 14:30 bis 16:30Online
Preis
€ 290 zzgl. MwSt.Infos
Kein Termin passt?
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit. Sobald sich etwa fünf Personen in die Liste eingetragen haben, schlagen wir Ihnen einen neuen Termin vor. Ihre Eintragung in die Interessensliste ist kostenlos und unverbindlich.
Referent / Referentin

Swen Heinemann
Swen Heinemann, Vorstand der Integrata Stiftung, Trainer, Coach, Berater und Autor. Einschlägige Erfahrung im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung, IT , KI und Softwareentwicklung. Autor im Bereich Digital Transformation, Strategie und Innovation. Betriebswirt und Physiker.