Einführung in das Betriebsverfassungsrecht
Das Betriebsverfassungsrecht ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Arbeitswelt. Es regelt die Mitbestimmung und Mitwirkung des Betriebsrats in Unternehmen und bietet einen rechtlichen Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmervertretern. Ein tiefgehendes Verständnis dieser Rechtsmaterie ist für die effektive Personalführung und -entwicklung unerlässlich. Durch die Teilnahme an einem Seminar, das sich auf die Vermittlung dieser Kenntnisse spezialisiert, können Führungskräfte und HR-Verantwortliche sicherstellen, dass sie die Rechte und Pflichten im Umgang mit dem Betriebsrat kennen und verstehen.
Virtual classroom
Deutsch
4 Stunden
€ 410
* Rabatt für SD Worx-Kunden (wird in den nächsten Schritten berechnet)Ziel
Ziel dieses Seminars:
- Sie kennen die Grundlagen Betriebsverfassungsrecht.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse zu die Rechte und Pflichten im Umgang mit dem Betriebsrat kennen und verstehen.
Zielgruppe
- Personalreferentinnen und Personalreferenten
- Mitarbeitende im Personalwesen
- Leitende Angestellte der Personalabteilung
- Anfänger und Quereinsteiger im Personalwesen
- Interessierte Mitarbeitende in der Entgeltabrechnung, die ihr Wissen im Betriebsverfassungsrecht vertiefen wollen
Details
Online-Seminar mit Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen.
Diese Schulung findet als Online-Seminar statt. Wir verwenden Microsoft Teams.
Inhalte
- Das Betriebsverfassungsrecht im System des Arbeitsrechts
- Begriffsbestimmung
- Zuständigkeiten
- Betriebsvereinbarung
- Rechte und Pflichten des Betriebsrats
- Abmeldepflicht, Freistellung, Personalausstattung
- Betriebsratstätigkeit
- Vergütung des Betriebsratsmitgliedes
- Mitbestimmungstatbestände
- Personelle Einzelmaßnahmen
- Kündigungen, §§102, 103 BetrVG
- Betriebsänderungen, § 111 ff. BetrVG
Praktische Informationen
Preis
€ 410 zzgl. MwSt.Infos
Preis
€ 410 zzgl. MwSt.Kein Termin passt?
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit. Sobald sich etwa fünf Personen in die Liste eingetragen haben, schlagen wir Ihnen einen neuen Termin vor. Ihre Eintragung in die Interessensliste ist kostenlos und unverbindlich.